1. Mai Rom. Informationen zum 1. Mai in Rom inkl. Öffnungszeiten von Museen und Sehenswürdigkeiten gibt es in diesem Artikel! Der 1. Mai, der Tag der Arbeit ist in Rom traditionell ein großes Fest. Zusammen mit dem 21. April, an dem der Geburtstag der Stadt Rom gefeiert wird und dem 25. April, dem römischen Nationalfeiertag zur Befreiung vom Faschismus, gibt es für die Römer eine ideale Gelegenheit für eine Woche Urlaub zum letzten Aprilwochenende.
1. Mai in Rom: Tipps und Infos zum Tag der Arbeit in Rom
Für Rom Besucher hat das positive Auswirkungen, weil viele Römer die Stadt verlassen und es so weniger Berufsverkehr gibt. Andererseits werden viele Italiener, die nicht in Rom leben, die Zeit für einen Besuch in ihrer Hauptstadt nutzen.
Es ist daher an den wichtigsten Attraktionen in Rom wie dem Kolosseum, dem Petersdom und den Vatikanischen Museen mit großem Andrang und langen Wartezeiten zu rechnen.
Wer seine wertvolle Urlaubszeit nicht in Warteschlangen vergeuden will, sollte über die Reservierung von Tickets mit bevorzugtem Eintritt nachdenken.
1. Mai in Rom: Was ist los am 1. Mai in Rom?
In Rom gibt es am 1. Mai traditionell ein Konzert vor der Basilika St. Johann, das von den italienischen Gewerkschaften veranstaltet wird. Es treten auch viele junge Künstler auf und der Eintritt ist frei.
Am 21. April feiert die Stadt Rom Geburtstag, den 2272. um genau zu sein. Vor dem römischen Pantheon gibt es einen Ritus um 11 Uhr, am Nachmittag finden auf dem Zirkus Maximus (Foto © HelpTourists) verschiedene Vorführungen statt. Am Montag, den 22. April startet ab 11:15 Uhr ein Umzug am Zirkus Maximus, der sich weiter über die Piazza Venezia und die Fori Imperiali zum Kolosseum begibt.
An diesem Umzug nehmen Gruppen aus verschiedenen Ländern in historischen Gewändern teil.
Am 25. April legt der Staatspräsident traditionell beim Viktor-Emanuels-Denkmal an der Piazza Venezia einen Kranz nieder, gefolgt von einem Überflug der italienischen Flugstaffel “Frecce Tricolori”. Dieser Überflug ist ein sehr beliebtes Fotomotiv, haltet also eure Kameras bereit!
1. Mai in Rom: Öffnungszeiten der Geschäfte und Museen in Rom
Am 25. April sind alle Museen und viele Geschäfte geöffnet, wohingegen am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, alle Museen in Rom geschlossen sind. Viele Geschäfte im Stadtzentrum sind jedoch den ganzen Tag geöffnet.
Am 5. Mai habt ihr kostenlosen Eintritt in die römischen Nationalmuseen, hierzu zählen unter anderem das Kolosseum und die Engelsburg. Allerdings ist an diesem Tag mit langen Wartezeiten zu rechnen.
1. Mai in Rom: Was machen die Römer am Tag der Arbeit in Rom?
Für die Römer ist der 1. Mai ein traditioneller Ausflugstag. Die Fahrt geht ans Meer oder in die Berge. Die beliebten Ausflugsziele am Meer sind leicht zu erreichen:
- Nach Ostia fährt ein Metrozug ab der Metrostation Piramide, der mit dem normalen Ticket für den Stadtverkehr genutzt werden kann.
- In Richtung Norden gibt es Regionalzüge auf der Strecke nach Civitavecchia und Pisa, die in beliebten italienischen Badeorten halten.
- In Richtung Süden fahren Züge nach Anzio und eine weitere Linie nach Sperlonga und Gaeta.
- Auch das Castel Gandolfo ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es kann prima mit der Bahn erreicht werden. Der Bahnhof befindet sich auf dem Vulkankegel auf mittlerer Höhe zwischen dem Vulkansee und dem Ort Castel Gandolfo.
Sehr schön ist auch eine Fahrt nach Tivoli mit dem Besuch der Villa Adriana, der Villa des Kaisers Hadrian, und der Villa D’Este mit ihren imposanten Wasserspielen. Tivoli ist dadurch Vorbild und Namensgeber von Vergnügungsparks auf der ganzen Welt geworden.